Servicetechniker von Jenbacher oder Servicepartnern, die selbständig Wartungsarbeiten an J624GS Gasmotoren vornehmen sollen.
J624
J624
Mechanisch
2 days
Kurzbeschreibung
- Erweitertes Training für erfahrene Servicetechniker zur Durchführung von Wartungsarbeiten an Jenbacher Gasmotoren-Aggregaten der Baureihe J624
Zielgruppe
- Servicetechniker von Jenbacher oder Servicepartnern, die selbständig Wartungsarbeiten an J624GS Gasmotoren vornehmen sollen.
Theoretische und praktische Inhalte
- Miller EIVC 55
- TecJet® – Gasmengenventil
- Vorkammer – Vorkammergasventil
- MORIS - Zündungsystem
- J624GS 'G' Versionen - einstufige Turboaufladung
- J624GS 'H' Versionen - zweistufige Turboaufladung
- Gasregelstrecke – Gasmischer – Verdichterbypass
- Drosselklappen – Gemischkühler
- Ölkreislauf am Aggregat
- Rohrluftfilter
- DIA.NE - Bilder und Rezepte für TSC
- Generatoren - Generatorregler
- Aufstellhinweise – Maschinenraumausrüstung
- Schnittstellen zum Kundenlieferumfang
- Spezialwerkzeuge J624GS
- Wartungsplan
- Zusammenbau und Ein- und Ausbau der Power Unit (Motorversion G, H, K und L)
- Pleuellagertausch
Die Teilnahme an diesem Kurs bietet Ihnen
- einen guten Überblick über die Unterschiede zwischen BR6 und dem Motortyp J624GS
- solides Verständnis über den Aufbau und die Funktion des Motortypes J624GS
- die notwendigen Kenntnisse um Spezialwerkzeuge richtig anwenden zu können
- praktisches Wissen zum Thema Ein- und Ausbau von Power Units an J624 Motoren
Hinweise
- Kursdauer: • 2 Tage - 13 Trainingseinheiten je 60 Minuten
- Teilnehmerzahl: • Mindestens 5 bis maximal 8 Personen
- Sprachen: • Deutsch, Englisch
• Weitere Sprachen auf Anfrage bzw. mit Dolmetscher
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes "MR6 Training"
- Mitnahme eigener Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung und Laptop